23.09.2022, 14:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Chemelectric Eco-Coating GmbH aus Weiler bei Bingen stellt aktuell ihre neuen, flammhemmenden halogen- und antimoniumfreie Additive vor, welche die Spezifikationen von UL 94/UN/ECER 118 erfüllen sollen, sowie permanent hitzebeständige Antistatika vor. Wie das Unternehmen, das in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen feiert, weiter mitteilt, wurde desweiteren das Paket an biodegradable/compostable Additive/Masterbatches weiterentwickelt. Außerdem verfügt das Unternehmen über ein flammhemmendes UV-beständiges Spezialcompound für die Bauindustrie. Eine zusätzliche Compound-Anlage soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, handelt es sich hierbei um einen Buss-Extruder mit einer Kapazität von ca. 500 kg/h. Verarbeitet werden sollen neue Rohstoffe, um die gewünschten Eigenschaften für flammhemmend, halogen- und antimoniumfreie Additive sowie für spezielle Rohstoffe für permanent hitzebeständige Antistatika zu erhalten. Die Anlage sei bisher für die Herstellung von Duroplasten (Pulverlacke) eingesetzt und für die Produktion der neuen Produkte umgebaut worden. Weitere Informationen: www.chemelectric.com |
Chemelectric Eco-Coating GmbH, Weiler bei Bingen
» insgesamt 1 News über "Eco Coating" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|