26.09.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 15. September 2022 feierte die Arburg Niederlassung in Polen ihr 30-jähriges Bestehen. Konrad Szymczak, Geschäftsführer von Arburg Polen, begrüßte die rund 80 Gäste. Im Mittelpunkt der Feier im Oktoberfeststil stand ein Rückblick mit Reden und Foto-Shows. „Wir freuen uns heute mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden 30 Jahre Arburg Polen feiern zu können“, sagte Konrad Szymczak. Stellvertretend für die deutsche Arburg-Zentrale überbrachte Silvia Bednar, Vertriebsreferentin Polen, die Glückwünsche zum Jubiläum. Zu den Ehrengästen gehörten Dr. Sławomir Śniady, der 25 Jahre Geschäftsführer der Niederlassung war, und Marek Zembrzuski, der 29 Jahre lang als Prokurist bei Arburg in Polen arbeitete. Dr. Sławomir Śniady bedankte sich in seiner Rede für die langjährige Zusammenarbeit. Marek Zembrzuski ließ gemeinsam mit Konrad Szymczak die Geschichte von Arburg Polen Revue passieren. Ein elektrischer Allrounder 570 A mit Gestica-Steuerung stellte live Bürsten aus Polypropylen her. Highlights der Jubiläumsfeier waren Foto-Shows, die die jeweiligen Jahrzehnte und Meilensteine der Niederlassung sowie frühere Messen und Kundenevents zeigten. Vor 30 Jahren war der Name Arburg und auch die Allrounder in Polen nicht sehr bekannt. Zunächst wurden dort Gebrauchtmaschinen verkauft, danach auch schnell Neumaschinen. Die Niederlassung entwickelte sich und Arburg gewann kontinuierlich Markanteile hinzu. Ein Meilenstein war der Bau des Arburg Technology Centers (ATC) in Warschau, das 2016 bezogen wurde. Mit einer Nutzfläche von 800 Quadratmetern bietet es vielfältige Möglichkeiten, um Kunden umfassend zu betreuen. Das Spektrum reicht von der Experten-Hotline und der anwendungstechnischen Beratung über das Ersatzteillager und den Showroom bis hin zu Schulungen. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 348 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|