| 13.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Songwon Industrial Co., Ltd präsentiert auf der K 2022 unter anderem das neue Additiv "Songnox" 9228 und den neuen UV-Absorber "Songsorb" 1164. Beide eignen sich laut Hersteller für den Einsatz bei Verpackungen, in der Landwirtschaft, im Bauwesen sowie für Anwendungen in den Bereichen Haushalt und Körperpflege.Dank seiner hohen hydrolytischen Stabilität soll das Additiv Songnox 9228 insbesondere bei hohen Temperaturen eine bessere Verarbeitung von Polyolefinen ermöglichen. Zudem biete es einen ausgezeichneten Farbschutz für Polyethylen hoher Dichte (HDPE, Cr-Type) sowie für Polypropylen (PP) und technische Kunststoffe. Der UV-Absorbern Songsorb 1164 soll Kunststoffe vor Alterung durch UV-Strahlung schützen. Bei Polyolefinen und technischen Kunststoffen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, soll mit Songsorb 1164 im Vergleich zu herkömmlichen Benzotriazol-UV-Absorbern eine längere Lebensdauer erzielt werden können. Auch auf die Eignung für den Einsatz mit Polyolefinen, bei denen ein Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen ist, sei bei der Produktentwicklung speziell geachtet worden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand B07 Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon Industrial Co., Ltd., Ulsan, Korea
» insgesamt 85 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|