14.10.2022, 13:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der "Arfinio" Werkstoff wird durch das Spritzgießen einer Kombination aus flüssigen Hochleistungspolymeren und Mineralien hergestellt. So sollen wirklich nahtlose Formen entstehen, ohne dass Platten benötigt werden. Auf diese Weise kombiniere die Technologie die wichtigsten Vorteile der aliphatischen Chemie, des Spritzgießens und der Solid Surface-Herstellung: mechanische Beständigkeit, Lichtstabilität und Reparierbarkeit sowie geringes Produktgewicht, schnelle Produktion und verbesserte Designfreiheit. Diese Eigenschaften sollen neue Möglichkeiten in Anwendungen wie einer Estoli-Duschplatte und einem Luxus-Designerstuhl eröffnen. Bei Badezimmermöbeln biete "Arfinio" eine Lösung, die mindestens 50 Prozent leichter sein soll als herkömmliche Solid Surface-Werkstoffe und eine verbesserte Rutschfestigkeit bei Nässe aufweisen soll, was die Sicherheit bei der Installation und Nutzung erhöht. Seine Formulierung soll auch mit antibakteriellen Zusätzen ergänzt werden können, um die Hygiene auf besonders berührungsintensiven Oberflächen zu verbessern. Bei Möbeln ermögliche das Spritzgießen die schnelle Herstellung komplexer, wirklich nahtloser Strukturen. Schließlich fühle sich "Arfinio" dank seines Wärmekoeffizienten warm an, und seine Textur und Farbe können individuell angepasst werden. Dies soll auch eine Hintergrundbeleuchtung in elektronischen Anwendungen ermöglichen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand A75-1–A75-2 Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 516 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|