08.11.2022, 14:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für die sichere Abdichtung sind alle Übergabestellen im Produktraum mit speziell entwickelten Dichtungen versehen. Die Dichtigkeitskontrollöffnung im Getriebe ist mit abgedichteten Schaugläsern verschlossen, um einerseits die Funktion zu erhalten und andererseits im Falle einer versagenden Wellendichtung ein Austreten des Produkts zu verhindern. Damit sie nicht geöffnet werden können, sind die Schnellverschlüsse von Deckel, Behälter und Schneckenrohr nur mit Werkzeug zu lösen, verbleiben aber bei Demontage am Gerät. Wie alle Dosiergeräte der modularen Gerätegeneration 2.0, ist auch die OEB-Variante modular aufgebaut und ermöglicht mit standardisierten Bauteilen das einfache Umrüsten auf weitere Typen innerhalb der DDSR- und DSR-Produktlinien. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das reguläre Gerät zur OEB-Version umbauen zu lassen. ![]() Neue Generation der Dosierer mit verschiedenen Verbesserungen – (Bild: Kubota Brabender Technologie). Das modulare Konzept dieser zweiten Gerätegeneration soll Anwendern im gesamten Produktionsablauf deutliche Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Reinigung und Zeiteffizienz bringen, weil sich die einzelnen Bauteile, zum Beispiel für die Reinigung der produktberührenden Teile, leicht demontieren lassen. Hilfreich sind dabei schraubenlose Verbindungen an Trog, Behälter und Deckel. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf Weitere Informationen: www.brabender-technologie.com |
Kubota Brabender Technologie GmbH, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Kubota Brabender Technologie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|