17.11.2022, 14:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Erweiterung seiner Propylenproduktionskapazität im Channelview Complex in der Nähe von Houston, Texas, prüft. Die potenzielle Erweiterung würde den Bau einer neuen Propylenanlage umfassen, die die bestehende Technologie von LyondellBasell zur Umwandlung von Ethylen in Propylen für die Herstellung von Polypropylen und Propylenoxid nutzt. Die entsprechenden Produktlinien werden für die Herstellung von Alltagsgegenständen wie beispielsweise Weichschaum für Matratzen, Kosmetikverpackungen, elektrische Abdeckungen für die 5G-Netzwerkinfrastruktur, Folien für Lebensmittelverpackungen, medizinische Spritzen, Fahrzeugstoßstangen, Möbelpolster und Rohre für die Hausinstallation verwendet. "Zusätzlich zu den geringeren Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu konkurrierenden Technologien glauben wir, dass das Projekt im Vergleich zu anderen Produktionsmethoden wirtschaftlich vorteilhafter ist", sagte Ken Lane, Executive Vice President Global Olefins & Polyolefins. "Die Produkte, die durch diese Investition angeboten werden, werden ein wichtiges Element sein, um unseren Partnern in der Wertschöpfungskette zu helfen, ihre langfristigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus ermöglicht uns diese Investition, weniger abhängig von Angebot und Nachfrage auf dem Propylenmarkt zu sein, was uns die Möglichkeit gibt, den wachsenden Kundenanforderungen besser gerecht zu werden." Eine endgültige Investitionsentscheidung über dieses 400-Kilotonnen-Propylen-Erweiterungsprojekt wird gegen Ende des nächsten Jahres erwartet. Das Projekt würde eine Jahreskapazität von 950 Millionen Pfund pro Jahr haben. Es würde die Propylenkapazität des Unternehmens im Channelview-Komplex um mehr als 35 Prozent erhöhen und etwa 10-15 neue Arbeitsplätze schaffen. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Houston + London + Rotterdam
» insgesamt 168 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|