30.11.2022, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der KraussMaffei Gruppe (KMG) hat in seiner Sitzung am 29. November 2022 den Wunsch des bisherigen CEO Dr. Michael Ruf zustimmend zur Kenntnis genommen, seinen Ende März 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und Li Yong als Nachfolger benannt. Seit dem Jahr 2018 ist die KraussMaffei Group GmbH Teil der KraussMaffei Company Limited, einer an der Börse Shanghai notierten Aktiengesellschaft. Mehrheitseigner ist der chinesische Chemiekonzern Sinochem. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird Dr. Ruf bis zum 31. Dezember 2022 Vorstandsvorsitzender und CEO der KMG bleiben. Seine Aufgaben werden am 1. Januar 2023 auf Li übertragen. Bis zum Auslaufen seines Vertrags am 31. März 2023 soll Ruf eine umfassende Übergabe und einen reibungslosen Übergang gewährleisten. Er soll auch weiterhin an einigen laufenden Projekten beteiligt sein. Dr. Ruf ist seit April 2019 Mitglied der KMG-Geschäftsführung, zunächst als Chief Operating Officer, und seit April 2020 als CEO für KMG und für KraussMaffei Company Limited. Der neue CEO Li Yong ist seit fast zwei Jahrzehnten bei Sinochem in verschiedenen operativen und Projektmanagement-Positionen tätig. Da er ein Drittel seiner Karriere im Ausland verbracht hat, verfügt er über Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit. Bereits seit Juni 2022 ist er in die Geschäfte von KraussMaffei eingebunden. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|