08.12.2022, 13:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Michael Wiener (r.) übergibt die Leitung der Duales System Holding an Laurent Auguste - (Bild: Jan Knoff/Der Grüne Punkt). Carlos Monreal, Gründer und Präsident von Circular Resources, der Mutter des Grünen Punkts, und Ralf Huep, Beiratsvorsitzender des Grünen Punkts, dankten Michael Wiener für die vielen Jahre des Engagements für den Grünen Punkt: „Michael hat den Grünen Punkt weiterentwickelt zu dem, was er heute ist: weltweit beachtetes Vorbild bei der Umsetzung der erweiterten Produktverantwortung und Technologieführer im Kunststoffrecycling. Ich freue mich, dass Michael an Bord bleibt und uns bei der Entwicklung eines ganzheitlichen und internationalen Kunststoffrecyclings unterstützen wird. Seine Erfahrungen und sein Netzwerk sind von unschätzbarem Wert“, so Ralf Huep. Michael Wiener war 2006 als Vertriebsleiter in die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH eingetreten und hatte in der Folge verschiedene Funktionen in der Gruppe als Geschäftsführer übernommen. Seit 2015 leitete er als CEO die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG und damit die Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt. Wiener hat maßgeblich den Aufbau des Rezyklatgeschäfts mit der Marke „Systalen“ verantwortet, die weitere Restrukturierung der Unternehmensgruppe in einem von intensivem Wettbewerb geprägten Markt umgesetzt, schließlich die Übernahme durch Circular Resources gemanagt und damit die Erweiterung der Angebotspalette um das chemische Recycling eingeleitet. Im August 2022 hatte Circular Resources den Grünen Punkt vollständig übernommen (siehe auch plasticker-News vom 11.08.2022). Circular Resources ist ein Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, den Kreislauf des Kunststoffrecyclings zum Nutzen von Markenartiklern zu schließen. Die Leitung der Holding übernimmt Laurent Auguste, der CEO der Circular Resources. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|