12.12.2022, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lindal Group GmbH, weltweit tätiger Experte für Aerosoldosierung, hat eine Beteiligung an dem Biotechnologieunternehmen B4Plastics erworben. B4Plastics ist ein in Belgien ansässiges Start-up-Unternehmen, das neuartige Biopolymer-Materialien entwickelt. Finanzielle Details werden nicht bekannt gegeben. B4Plastics katalysiert die Einführung neuartiger Biomaterialien und weiterentwickelt sie von Nischen- zu Massenanwendungen. Das Unternehmen entwirft und skaliert die Materialien so, dass ein optimales Gleichgewicht zwischen Funktion, Ökologie und Kosten erreicht wird, und hat eine klare Vorstellung davon, wie die Lücke zwischen laborgestützter Forschung und kommerzieller Umsetzung geschlossen werden kann. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, will Lindal als Hauptinvestor zusammen mit dem EIC das künftige Wachstum des Unternehmens finanzieren. Dabei will Lindal eine aktive Rolle in der Partnerschaft übernehmen, um seine Nachhaltigkeitsagenda zu stärken und einen ganzheitlicheren Beitrag zur Reduzierung von Materialabfällen und CO2 weltweit zu leisten. Lindal soll vom Fachwissen und der Forschung von B4Plastics im Bereich nachhaltiger Materialien für seine Kernprodukte profitieren und gleichzeitig Zugang zu einem breiteren Wissensnetzwerk erhalten, das neue Möglichkeiten für zukünftige F&E-Projekte aufzeigt. Francois Xavier-Gilbert, CEO von Lindal: "Wir wollten mit einem Partner zusammenarbeiten, der in der Entwicklung alternativer Verpackungsmaterialien aktiv ist. B4Plastics befindet sich in einer hervorragenden Nische als Pionier für biologisch abbaubare Materialien. B4Plastics hat sich bereits einen beeindruckenden Kundenstamm gesichert und ein breites internationales Interesse an seiner Technologie geweckt. Gemeinsam genießen wir eine Reihe von Vorteilen und Synergien, die einen hervorragenden Start für unsere Partnerschaft darstellen. Über die Lindal Gruppe Die Lindal Group gilt als weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Ventilen, Sprühköpfen und Sprühkappen, die in Aerosolprodukten verwendet werden. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung mit innovativen Dosierlösungen für die Kosmetik-, Haushalts-, Pharma-, Lebensmittel- und technische Industrie. Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften und Lizenznehmern in mehr als 15 Ländern in Europa, Asien und Amerika vertreten. Über B4Plastics B4Plastics ist ein Unternehmen für Biomaterialien, das über sein wachsendes F&E-Exzellenzzentrum die ersten designten Biokunststoffe auf Abruf anbietet. Das Unternehmen arbeitet heute mit über 100 Partnern in Forschungs- und Entwicklungskonsortien und bilateralen Unternehmensprojekten in Zielnischen zusammen. Weitere Informationen: www.lindalgroup.com, b4plastics.com |
Lindal Group GmbH, Hamburg
» insgesamt 2 News über "Lindal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|