| 23.01.2023, 12:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Kurz vor Jahreswechsel hat der Kunststoffprofile-Hersteller SLS eine weitere Werkhalle in Betrieb genommen, die explizit der Konfektionierung vorbehalten ist und den Spielraum des Extrudierers für kundenspezifische Bearbeitungen erheblich erweitert - (Bild: SLS). Hochkomplexe Geometrien, großvolumige Querschnitte, co- und tri-extrudierte Verbundlösungen und vieles mehr – auf dem Gebiet der Kunststoffprofile deckt SLS inzwischen ein breit gefächertes Portfolio ab. Insbesondere um seinen Kunden im Fenster-, Fassaden- und Trockenbau immer mehr Leistungen in den Bereichen Sonderlösungen und Anarbeitung bieten zu können, hat das Unternehmen in den letzten Jahren seine Konfektionierung konsequent ausgebaut. Vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung ist nun die Inbetriebnahme einer eigenen Halle für alle Kompetenzen rund um die kundenspezifische Anpassung, Veredelung und Verpackung der Kunststoffprofile. „Mit rund 600 Quadratmetern bietet uns das zusätzliche Gebäude nun viel Raum zur prozessorientierten Positionierung aller Maschinen, Vorrichtungen und Arbeiten, die wir im Bereich der Konfektionierung einsetzen. Auch die Bearbeitung langer und schwerer Profile lässt sich jetzt sehr effizient umsetzen. Gleichzeitig haben wir uns mit der Investition von rund 800.000 Euro in die weitere Halle neuen Freiraum für wegweisende Prozessoptimierungen und noch mehr Flexibilität in Produktion und Werkzeugbau geschaffen“, sagt Geschäftsführer Jan Leibrock. Das neue Domizil der Konfektionierung von SLS liegt direkt gegenüber dem Stammwerk des Unternehmens, wo in derzeit 30 Extrusionslinien hochwertige Massiv-, Hohlkammer- und Sonderprofile aus zahlreichen verschiedenen Kunststoffen entstehen. Summa summarum verfügt SLS in Dahn nun über ein Areal von 30.000 Quadratmetern, wovon etwa 2.300 Quadratmeter auf das neue Grundstück mit der zugekauften Halle entfallen. Weitere Informationen: www.sls-kunststoffprofile.de |
SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, Dahn
» insgesamt 15 News über "SLS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|