25.01.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Exolon Group bietet jetzt „Vivak“ Med Massivplatten hergestellt aus Copolyestern von Eastman an. Der Spezialmaterialanbieter Eastman und die Exolon Group sind eine Zusammenarbeit für die Extrusion von Massivplatten auf Basis der Copolyester-Rohstoffe von Eastman für den Gesundheitsbereich eingegangen. „Vivak“ Med hergestellt aus „Eastar“ 6763, erfüllt die steigende Nachfrage nach thermoplastischen Massivplatten, die den Biokompatibilitätsanforderungen der ISO 10993/USP Klasse VI entsprechen. „Vivak“ Med, die Platte für starre medizinische Verpackungen der Exolon Group, wird aus Eastar 6763 extrudiert. Das Produkt ist in den Dicken von 0,6 mm bis 8 mm erhältlich. Die Exolon Group stellt ihre gesamte Medical -Range – „Exolon“ Med, „Vivak“ Med und „Inspria“ Med – erstmals auf der Pharmapack vor (Stand J92). Diese findet am 1. und 2. Februar 2023 in Paris statt. Weitere Informationen: www.exolongroup.com, www.eastman.com |
Exolon Group, Tielt, Belgien + Eastman, Kingsport, Tennessee, USA
» insgesamt 7 News über "Exolon Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Gerresheimer: Innovatives Ausbildungskonzept zur Gewinnung von Fachkräften
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|