16.02.2023, 10:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Dr. Andreas Tietmann (BKT), Dr. Jan-Christopher Kling (Dr. Kling & Partner), Klaus Dienes (Dienes Packaging), Heinrich Lux (BKT) – (Bild: BKT). Dienes Packaging ist auf die Herstellung extrusionsgeblasener Kunststoffgebinde für Flüssigkeiten und liquide Stoffe jeder Art spezialisiert. BKT produziert vorwiegend Kunststoffverpackungseimer im Volumenbereich von 0,6 Litern bis 11,6 Litern und diverse Schüsseln und Schalen. Die Produkte können in IML-Technik dekoriert werden. Insbesondere im Eimerbereich soll das Produktprogramm ausgebaut und der Vertrieb weiter internationalisiert werden. Bei den Hohlkörpern will sich BKT dabei weiter auf kleinere und mittlere Seriengrößen spezialisieren. Die beiden Verpackungsspezialisten arbeiten bei Hohlkörpern schon einige Jahre zusammen und diese Partnerschaft soll nun weiter ausgebaut werden. Das erweiterte Produktprogramm soll neue Möglichkeiten eröffnen, auch das Handelsgeschäft auszubauen. Somit sollen die beiden Partner ihren jeweiligen Kunden zukünftig ein noch breiteres Produktportfolio anbieten können. Weitere Informationen: bkt.de, dienespackaging.com |
Bryholm Kunststofftechnik GmbH, Stolberg + Dienes Packaging GmbH, Kaiserslautern
» insgesamt 7 News über "BKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|