| 17.02.2023, 11:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Sulzer hat mit Fuenix Ecogy Group, einem niederländischen Unternehmen aus Weert in der Provinz Limburg, das auf die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen spezialisiert ist, eine Vereinbarung über den Erwerb einer strategischen Beteiligung am Kunststoff-Upcycling-Geschäft geschlossen. Die Partnerschaft soll die Entwicklung, die kommerzielle Verwertung und den Einsatz fortschrittlicher, vollintegrierter Lösungen für die Verarbeitung von Kunststoffabfällen vorantreiben. Die Partnerschaft soll es Sulzer erlauben, komplette Recyclinganlagen basierend auf der „Fuenix Ecogy“-Technologie und den eigenen bewährten Trenn- und Reinigungslösungen anzubieten. Sulzer Chemtech lizenziert Reaktions- und Trenntechnologien, die das chemische Recycling von Materialien vorantreiben und biobasierte Herstellungsverfahren möglichen machen. Die „Ecogy“-Technologie von Fuenix wandelt sortierte Mischkunststoffabfälle am Ende ihrer Lebensdauer in hochwertige Kohlenwasserstoffe mit neuwertigen Eigenschaften um. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, bietet die Lösung hohe Verwertungs- und Umwandlungsquoten und ermöglicht demnach ein hohes Mass an Zirkularität in der Kunststoff-Wertschöpfungskette. Sulzer bringt bei dieser strategischen Investition ihr technisches Know-how ein, um den Ausbau und die kommerzielle Verwertung einer hochmodernen Pyrolysetechnologie zu unterstützen. Zudem erweitert Sulzer Chemtech damit ihr Portfolio an lizenzierten Technologien für die Polymerverarbeitung. Als exklusiver Lizenzgeber der Technologie will Sulzer Chemtech komplette Recyclinganlagen sowie Teilanlagen anbieten können, die auf der Fuenix Ecogy Pyrolysetechnologie und ihren eigenen Trenn- und Reinigungslösungen basieren. Zugleich will Sulzer diese Lösungen und sein Know-how auch weiterhin für andere Technologien für das Recycling von Kunststoffen anbieten. Sirt Mellema, CEO bei der Fuenix Ecogy Group: „Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft mit Sulzer, die uns helfen wird, unsere Technologie auszubauen und ihren weltweiten Einsatz voranzutreiben, um einen Beitrag zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffabfälle zu leisten. Mit der Expertise von Sulzer Chemtech werden wir unser Geschäft gemeinsam ausbauen und einen positiven Wandel in der Industrie ermöglichen.“ Suzanne Thoma, Executive Chairwoman bei Sulzer: „Ich bin stolz auf diese jüngste Investition in den Ausbau unseres ohnehin schon umfangreichen Angebots an nachhaltigen Technologien. Mit dem Erwerb einer Beteiligung an Fuenix Ecogy erweitern wir unser Leistungsspektrum und unser Portfolio und schaffen vollständig zirkuläre, abfallfreie Kunststoff-Wertschöpfungsketten.“ Weitere Informationen: www.sulzer.com, fuenix.com |
Sulzer Management Ltd, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 14 News über "Sulzer Management" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|