20.02.2023, 15:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Pavel Gentschev ist seit dem 01. Januar 2023 gemeinsam mit Wolfgang Riehle für die Geschäftsführung der etol Eberhard Tripp GmbH aus Oppenau in Baden-Württemberg verantwortlich. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, verabschiedet sich Wolfgang Riehle am 30. Juni 2023 in den Ruhestand. Das Unternehmen etol ist aktiv in den Sparten „Sauberkeit und Hygiene“, „Gesundheitspflege und Pharmaprodukte“ sowie in der „Kunststofftechnik“. Die Sparte „Kunststofftechnik“ begleitet dabei die Kunden von der ersten Idee über die Konstruktion und den eigenen Werkzeugbau bis hin zur Herstellung passgenauer Komponenten. etol verarbeitet ein großes Spektrum an Kunststoffen, von Polypropylen bis Polyurethan, zu Einzelteilen bis hin zu kompletten Baugruppen. Neben Blenden, Hauben und Sandwichteilen fertigt das Unternehmen auch hochwertige Abdeckungen und Gehäuseteile. etol ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. Zudem durchlaufen alle Formteile eine strenge Prüfung in einem 3D-Koordinaten-Messzentrum und der Fertigungskontrolle. Weitere Informationen: www.etol.de |
etol Eberhard Tripp GmbH, Oppenau
» insgesamt 1 News über "etol Eberhard Tripp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|