06.03.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der chinesische Öl- und Petrochemiekonzern Sinopec hat den Probebetrieb einer neuen Ethylen-Anlage auf der Insel Hainan erfolgreich abgeschlossen. Darüber informierte die Sinopec Group kürzlich über ihre Social-Media-Kanäle. Die Anlage wurde von der Konzerntochter Sinopec Hainan Refining & Chemical Co. am Standort Yangpu im Nordwesten der südchinesischen Insel errichtet. Der neue Cracker verfügt über Kapazitäten für die Gewinnung von bis zu 1 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr. Dabei wird laut früheren Angaben eine von Sinopec selbst entwickelte Technologie genutzt, die die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe ermöglicht. Die neue Ethylen-Anlage ist Teil eines größeren Projekts zum Ausbau der bestehenden Sinopec-Raffinerie in Yangpu zu einem exportorientierten Petrochemiekomplex. Aktuellen Medienberichten zufolge investiert der Konzern insgesamt rund 28,6 Mrd. CNY (3,9 Mrd. Euro) in die Erweiterung bestehender und die Errichtung neuer Verarbeitungskapazitäten in der Yangpu Economic Development Zone. Dabei entsteht u.a. eine neue Anlage für die Produktion von 300.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) im Jahr, für die LyondellBasell das Verfahren Hostalen ACP lizenziert und die erforderlichen Katalysatoren liefert (siehe auch plasticker-News vom 02.06.2020). Laut Medienberichten soll Sinopec vor kurzem bereits die Montage der neuen HDPE-Anlage abgeschlossen haben. Die Raffinerie von Sinopec in Yangpu verfügt bislang über Kapazitäten für die Verarbeitung von 184.000 Barrel Rohöl am Tag. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com, www.sinopec.com |
Sinopec Group, China
» insgesamt 5 News über "Sinopec Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|