23.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 18.10.2007 ist in Hagen das CPSE (Center for Plastics Science and Engineering) als Verein gegründet worden. Der Verein ist als Wirtschaftsverband eine Vereinigung von Technologieinstituten und Hochschulen, der die allgemeinen, aus der Tätigkeit erwachsenden ideellen und wirtschaftlichen Interessen im Bereich der angewandten Kunststofftechnik zur Stärkung der heimischen Wirtschaft im Kunststoffland Nordrhein-Westfalen wahrnimmt. Als Gründungsmitglieder haben sich hier hervorragende Institutionen der Kunststoffindustrie gefunden und vereinbart, in Zukunft verstärkt zusammenzuarbeiten und dadurch den heimischen Unternehmen eine gemeinsame Anlaufstelle für alle kunststoffrelevanten Thematiken zu bieten. Dies wird sich insbesondere bei sehr komplexen Projekten mit übergreifenden Aufgabenstellungen für Polymerwerkstoffe, der Füge- und Oberflächentechnik oder der Werkzeug- bzw. Prozesstechnologie bemerkbar machen. Innerhalb dieses Verbunds stehen nun zahlreiche Prüf- und Fertigungsanlagen mit einem Team von Wissenschaftlern der verschiedensten Hochschulen und Instituten zur Verfügung. Die beteiligten Partner sind das Technologiezentrum Dortmund in enger Kooperation mit der Universität Dortmund, Fachhochschule Südwestfalen, die Iserlohner Kunststoff-Technologie, das Kunststoff-Institut Lüdenscheid, das Institut für Kunststoff-Maschinen und der Verein zur Förderung der Kunststofftechnologie in enger Kooperation mit der Universität Paderborn. Die Gründung dieses Vereins stellt den Anfang einer neuartigen, überregionalen Vernetzung für die Branchen der Kunststofftechnik dar. Schon im November dieses Jahres, wird der Verein seine Arbeit aufnehmen und gemeinsame Projekte koordinieren. Das CPSE ist postalisch an der Fachhochschule Südwestfalen, Haldener Str. 182 in 58095 Hagen zu erreichen. Bild: v.l.n.r: Die Gründungsmitglieder CPSE, Herr Kürten (ISK Iserlohn), Herr Baranowski (TZ Dortmund), Prof. Dr.-Ing. Schwab (KMI Iserlohn), Prof. Dr. Ing. Schöppner (Uni Paderborn), Herr Eulenstein (KIMW Lüdenscheid) und Herr Prof. Dr. Liese (FH SWF) |
Center for Plastics Science and Engineering, Hagen
» insgesamt 1 News über "CPSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|