| 17.03.2023, 15:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Bei erhöhten Dauergebrauchstemperaturen bewirkt „Brüggolen“ TP-H1804 laut Anbieter die effektivste Stabilisierung von aliphatischen Polyamiden – (Bild: Brüggemann). Das in Granulatform gelieferte Masterbatch soll sich sehr präzise und damit zielgerichtet dosieren lassen. Das „Brüggolen“ TP-H1804 soll signifikant die bisher verfügbaren kupfersalzbasierten Stabilisatoren hinsichtlich des Erhalts der mechanischen Eigenschaften übertreffen. So soll beispielsweise die Zugfestigkeit eines glasfaserverstärkten PA6.6 bei Zugabe von fünf Prozent nach 5.000 Stunden Wärmealterung bei 190°C noch immer bei über 50 Prozent des Ausgangswertes liegen, während das nicht stabilisierte Material diese Grenze bereits nach etwas über 1.000 Stunden erreichen würde. Bei 170°C sollen dank der hohen Effizienz sogar 2,4 Prozent ausreichen, um die 5.000-Stunden-Marke zu überschreiten. Die gute Dosierbarkeit des Masterbatches ermögliche eine bedarfsgerechte Anpassung der angestrebten Bauteil-Lebensdauer an die zu erwartende thermische Belastung. Weitere Informationen: www.brueggemann.com |
L. Brüggemann GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 39 News über "Brüggemann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|