31.03.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden zur Herstellung ausschließlich nachwachsende Rohstoffe verwendet, die kompostierbar sind. Zertifikate bestätigen demnach eine echte Nachhaltigkeit. Das Material ist wasserlöslich und kann durch Beschichtung für die jeweilige Anwendung optimiert werden. Es kann auf Standard-Spritzgießmaschinen verarbeitet werden, die Einfärbung und Bedruckung der Spritzgussteile ist möglich. periplast teilt weiter mit, dass das Material „Garten-kompostierbar“ bis zehn Millimeter Wandstärke ist, die Zertifizierung läuft, und „Marine-abbaubar“ bis zu einer Wandstärke von zehn Millimetern, d.h. abbaubar im Meer, wobei kein Mikroplastik entsteht. Dies bestätige der TÜV Austria mit dem Zertifikat Nr. TA8062307275. Das Material ist einsetzbar für diverse Anwendungen im Bereich der Verpackungen sowie für Spritzgussartikel, bei denen die biologische Abbaubarkeit nach dem Einsatz gewünscht ist, beispielsweise Einmal-Besteck. Beschichtung, Einfärbung und Bedruckung würden für ausreichende Haltbarkeit und optische Attraktivität sorgen. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 4, Stand S20 Weitere Informationen: www.periplast.de |
periplast GmbH & Co. KG, Wuppertal
» insgesamt 1 News über "periplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|