31.03.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden zur Herstellung ausschließlich nachwachsende Rohstoffe verwendet, die kompostierbar sind. Zertifikate bestätigen demnach eine echte Nachhaltigkeit. Das Material ist wasserlöslich und kann durch Beschichtung für die jeweilige Anwendung optimiert werden. Es kann auf Standard-Spritzgießmaschinen verarbeitet werden, die Einfärbung und Bedruckung der Spritzgussteile ist möglich. periplast teilt weiter mit, dass das Material „Garten-kompostierbar“ bis zehn Millimeter Wandstärke ist, die Zertifizierung läuft, und „Marine-abbaubar“ bis zu einer Wandstärke von zehn Millimetern, d.h. abbaubar im Meer, wobei kein Mikroplastik entsteht. Dies bestätige der TÜV Austria mit dem Zertifikat Nr. TA8062307275. Das Material ist einsetzbar für diverse Anwendungen im Bereich der Verpackungen sowie für Spritzgussartikel, bei denen die biologische Abbaubarkeit nach dem Einsatz gewünscht ist, beispielsweise Einmal-Besteck. Beschichtung, Einfärbung und Bedruckung würden für ausreichende Haltbarkeit und optische Attraktivität sorgen. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 4, Stand S20 Weitere Informationen: www.periplast.de |
periplast GmbH & Co. KG, Wuppertal
» insgesamt 1 News über "periplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|