05.04.2023, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Angst+Pfister Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an der FCE Gomma Srl. in Turate (CO), Italien, erworben. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, wird die Gründerfamilie Restelli die Geschäfte des Unternehmens weiterführen und für Kontinuität gegenüber Kunden und Mitarbeitenden sorgen. Gemäss dem Geschäftsmodell der Angst+Pfister Gruppe wird FCE Gomma als eigenständige Einheit integriert und den Produktionskanal stärken. Angst+Pfister erhält Zugang zu neuen Marktsegmenten wie der Elektro- und Elektronikindustrie, dank der Kompetenz von FCE Gomma in der Herstellung von Silikonelastomeren sowie anderen Gummiform- und -extrusionsteilen. Gleichzeitig soll FCE Gomma vom Produktportfolio der Angst+Pfister Gruppe an Hochleistungswerkstoffen und dem gut ausgebauten globalen Kundennetz profitieren. FCE Gomma hat sich in den letzten Jahren sehr gut auf dem europäischen Markt positioniert und beliefert viele namhafte Global Player. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1980 von Andrea Restelli und Carla Carnelli gegründet. Heute entwickelt und produziert FCE Gomma hochwertige Elastomerteile für anspruchsvolle Anwendungen verschiedener Branchen. FCE Gomma verfügt über Produktionsanlagen mit Spritzguss- und Formpressmaschinen, Extrusionslinien und eine Compoundierabteilung. Die Angst+Pfister Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz ist seit über hundert Jahren ein als Entwickler und Hersteller von technischen Komponenten und Engineering-Lösungen tätig. Das Unternehmen betreibt Forschungs- und Entwicklungszentren in der Schweiz, der Türkei und Italien sowie eigene Produktionsstätten für Elastomer- und Gummi-Metall-Teile und -Mischungen in der Schweiz, der Türkei, Italien, Dänemark, China und Vietnam. Diese werden durch Produktionspartner in über 15 Ländern ergänzt. Weitere Informationen: www.angst-pfister.com, www.fcegomma.it |
Angst+Pfister Group, Zürich, Schweiz
» insgesamt 2 News über "Angst+Pfister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|