06.04.2023, 10:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alexander Brandstetter verstärkt die Geschäftsführung der Roth GmbH zum 01.04.2023. Die Ernennung des langjährigen Mitarbeiters soll dem mittelständischen, inhabergeführten Familienunternehmen umfangreiches Know-how sowie Kontinuität im technischen und kaufmännischen Bereich sichern. Der 39-jährige Technische Betriebswirt war bereits 2011 bis 2016 als stellvertretender Fertigungsleiter im Unternehmen. In dieser Position war er maßgeblich an der Modernisierung und Umstrukturierung der Spritzgießabteilung beteiligt. Nach verschiedenen Stationen im Projektmanagement, Vertrieb und Einkauf kehrte er Anfang 2020 als Technischer Leiter zurück. "Wir freuen uns, dass wir mit ihm einen motivierten Geschäftsführer gewinnen konnten, der gemeinsam mit mir die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortführen kann", so die Aussage Manfred Roth, geschäftsführender Gesellschafter. Die Roth GmbH plastic+form ist seit mehr als 60 Jahren national und international in der Spritzgusstechnik tätig. An den Standorten in Balingen (Deutschland) und Veröce (Ungarn) produziert sie mit 80 Mitarbeitern Spritzgussteile für die Bereiche Automotive, Elektronik, Medizintechnik und Maschinenbau. |
Roth GmbH plastic+form, Balingen
» insgesamt 1 News über "Roth GmbH plastic+form" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|