13.04.2023, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Unternehmensgruppe Ingplan-Hamburg und Recycling-Centrum Seevetal haben umfangreiche Investitionen getätigt für die Erneuerung des Maschinenparks, u.a. durch die Anschaffung einer großen Pulvermühle, einer Farbsortieranlage mit IR-Kameras und einer weiteren Extruder-Anlage für die Aufbereitung von sauberen Kunststoffabfällen zu neuen Recycling-Rohstoffen. Das Familienunternehmen ist bereits seit über 30 Jahren in der Sammlung, Trennung, Vermahlung, Regranulierung, Compoundierung, Pulverisierung, Farbsortierung und der Entwicklung von individuellen Recyclingkonzepten tätig. Die Produktpalette umfasst technische und hochtechnische Kunststoffe (PE, PP, PS, ABS, PA 6, PA 6.6., PA 4.6, PA 12, POM, PC, PBT, PMMA, PPS, PEEK, PSU, PPSU u.a.). Im Jahr 2023 soll die Menge an gehandelten bzw. verarbeiteten Kunststoff-Rohstoffen (Granulate, Compounds, Regranulate, Pulver und Mahlgut) von beiden Unternehmen ca. 15.000 t/a betragen. Die Unternehmensgruppe Ingplan-Hamburg und Recycling-Centrum Seevetal präsentieren sich vom 10.-11. Mai 2023 erstmals auf der PRS-Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam, Niederlande, (Stand Q1). Weitere Informationen: www.ingplan-hamburg.de |
Ingplan-Hamburg Kunststoffhandel GmbH + Recycling Centrum Seevetal GmbH, Seevetal
» insgesamt 2 News über "Ingplan-Hamburg Kunststoffhandel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|