18.04.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Andreas Bexte, Inhaber der Bexte Kunststoff-Technik – BKT – und Vertriebs-/Service-Partner der in Brescia, Italien, ansässigen Europa-Zentrale von LK IMM, kommentiert den aus seiner Sicht außergewöhnlich niedrigen Preis dieser Spritzgießmaschine, ihren nachgewiesenermaßen niedrigen Energieverbrauch und ihre angenehme Laufruhe sowie ihre Produktivität so: „Mit unseren Spritzgießmaschinen bedienen wir höchste europäische Ansprüche und Standards: wenige Schuss bis zum ersten i.O.-Teil, schnell und zuverlässig, mit geringem Wartungsaufwand, bei größtmöglicher Energieersparnis und – wenn man so will – 24/7 mal 365 abzüglich kurzer Pausen für Werkzeugwechsel und Routine-Wartung. Angesichts exorbitant hoher Energiekosten können wir unseren Kunden somit einige beachtliche existenzsichernde Potenziale anbieten.“ Dauerleistung, Langlebigkeit, Genauigkeit und Umweltschutz zeichnen die LK-IMM Spritzgießmaschinen demzufolge aus, ob beispielsweise im Einsatz für Automotive, Verpackung, Logistik, oder Medizintechnik, Pharma-, Kosmetik-, Optik- und Elektro-/Elektronik. Die dokumentierte Nullfehlerquote (zero defect) sei immer im Fokus. Dafür arbeiten LK IMM und BKT mit renommierten Partnern und Kunden eng zusammen. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand M8 Weitere Informationen: kunststoff-bkt.de, www.lk.world |
Bexte Kunststoff-Technik – BKT, Essen
» insgesamt 7 News über "BKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|