| 17.05.2023, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die US-amerikanische Citroniq Chemicals plant eine Kooperation mit Lummus Technology bei der Entwicklung von Projekten zur Produktion von bio-basiertem Polypropylen (Bio-PP). Laut Pressemitteilung unterzeichneten beide Unternehmen Ende April zunächst eine entsprechende Absichtserklärung. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau von Kapazitäten zur industriellen Produktion von PP aus nachwachsenden Rohstoffen in Nordamerika. Dazu soll das Technologiepaket Verdene PP von Lummus in den von Citroniq entwickelten E2O-Prozess zur Umwandlung von Bioethanol in Olefine integriert werden. Lummus-CEO Leon de Bruyn erklärte: "Für Lummus ist es eine große Ehre, mit Citroniq zusammenzuarbeiten, um diese innovative und nachhaltige Technologie zur weiteren Dekarbonisierung unserer Branche auf den Markt zu bringen. Lummus ist weltweit führend bei der Lizenzierung von PP-Verfahren und kann als Startrampe für grünes, CO2-negatives PP von Citroniq zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach Produkten aus nachhaltigen Materialien beitragen." Der aktuellen Aussendung zufolge will Citroniq im Jahr 2026 die erste große Anlage für Bio-PP im Mittleren Westen der USA in Betrieb nehmen. Laut früheren Angaben des Unternehmens entsteht dieser Komplex im Bundesstaat Kansas und soll über eine Jahreskapazität von 450.000 Tonnen Bio-PP verfügen. Langfristig sehen die Pläne von Citroniq die Entwicklung von Produktionskapazitäten für jährlich mehr als 1,6 Mio. Tonnen Bio-PP unter Nutzung von erneuerbaren Energiequellen in Nordamerika vor. Die dafür erforderlichen Investitionen werden mit insgesamt rund 5 Mrd. USD veranschlagt. Citroniq hat ihren Sitz Houston im US-Bundesstaat Texas. Die ebenfalls in Houston ansässige Lummus Technology entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus Katalysatoren, Ausrüstungen und weitere Dienstleistungen. Das Unternehmen entstand aus der früheren Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai 2018. Weitere Informationen: citroniq.com, www.lummustechnology.com |
Citroniq, + Lummus Technology, beide aus Houston, Texas, USA
» insgesamt 3 News über "Citroniq + Lummus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|