01.06.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Lummus Technology wird künftig die vom thailändischen Unternehmen Texplore entwickelte Polyethylen-Technologie Excene vermarkten. Laut Pressemitteilung von Lummus wurde Anfang Mai in Bangkok von beiden Unternehmen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Demnach übernehmen die Amerikaner exklusiv die Lizenzierung des Verfahrens und bieten Dienstleistungen bei der Planung, Inbetriebnahme und Wartung von Excene-Anlagen an. Texplore liefert die für das Verfahren notwendigen Katalysatoren ihrer Marke "El-Cat". Die im Jahr 2011 gegründete Texplore hat ihren Sitz in Bangkok und ist ein Tochterunternehmen des thailändischen Chemiekonzerns SCG Chemicals (SCGC). Das Excene-Verfahren ermöglicht die Gewinnung von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) für verschiedene Anwendungen. SCGC-Vize Suracha Udomsak erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir fühlen uns geehrt, mit Lummus Technology zusammenzuarbeiten, und sehen die Bündelung unserer Stärken und Erfahrungen in einer langfristig auf Erfolg ausgerichteten Partnerschaft als eine perfekte Ergänzung für beide Seiten. Die heutige Unterzeichnung der Vereinbarung ist nur der Anfang eines neuen Kapitels auf unserem Weg, und wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Schritte zu unternehmen, um unseren nachhaltigen Markt zu stärken und unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten." Die Kooperation mit der SCGC-Tochter bedeutet für Lummus laut CEO Leon de Bruyn die Fortsetzung der zuletzt erfolgreichen Erweiterung des Technologieportfolios. Gemeinsam mit einem führenden Branchenunternehmen wie SCGC werde man innovative Technologien auf den Markt bringen, so der Lummus-Chef. Die in Houston im US-Bundesstaat Texas ansässige Lummus Technology entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus Katalysatoren, Ausrüstungen und weitere Dienstleistungen. Das Unternehmen entstand aus der früheren Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai 2018. Weitere Informationen: www.lummustechnology.com, www.texplore.co.th |
Lummus Technology, Houston, Texas, USA
» insgesamt 39 News über "Lummus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|