15.06.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit rund 500 Unternehmen nimmt Portugal eine herausragende Stellung unter den großen Formenbauern der Welt ein, insbesondere im Bereich Kunststoffspritzguss. Portugal zählt zu den führenden Exportländern und belegt weltweit Platz 8 sowie in Europa Platz 3 in diesem Sektor. Als Vollsortimenter für den Formenbau präsentierte Hasco kürzlich seine Lösungen für Konstrukteure, Formenbauer und Spritzgießer im Rahmen des "Hasco Day" in Portugal. Während der dreitägigen Veranstaltung bot das Team von Hasco Portuguesa seinen Gästen die Gelegenheit, Formenbauer in Portugal zu treffen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Branchenorientiert konnten diese sechs bis acht Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Automobilindustrie, Elektronik, Haushaltswaren, Möbel, Luft- und Raumfahrt, Outdoor-Produkte oder Mikro-Spritzgießen besichtigen. Fachvorträge und Livepräsentationen zu Mould Base- und Hot Runner-Themen rundeten das Programm ab. Eine besondere Ehrung wurde in diesem Jahr den 50 treuesten Kunden zuteil. Beim festlichen Abschlussabend mit Rahmenprogramm nutzten rund 300 Formenbauer die Gelegenheit, ihre Kontakte in der Branche zu vertiefen sowie sich auszutauschen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|