26.06.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffrecycling-Unternehmen PureCycle Technologies hat den Probebetrieb einer Anlage für das Recycling von Polypropylen-Abfällen in Ohio aufgenommen. Laut Pressemitteilung wurden in der Anlage am Standort Ironton an der Grenze zu Kentucky das erste ultrareine recycelte Polypropylen (rPP) in Form von Pellets gewonnen. Insgesamt soll der Recyclingkomplex über Kapazitäten für rund 48.550 Tonnen rPP verfügen. Früheren Angaben zufolge ist der Start der regulären Produktion bis Anfang kommenden Jahres vorgesehen. PureCycle-CEO Dustin Olson erklärte in der aktuellen Aussendung: "Dies ist ein bedeutender Erfolg für alle Beteiligten, für PureCycle und vor allem für unseren Planeten. Mit dem Erreichen dieses wichtigen Meilensteins haben wir bewiesen, dass die grundlegende Technologie wie erwartet und in großem Maßstab funktioniert. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Lösung der Plastikmüllkrise. Wir werden nun auf dieser Leistung aufbauen, um unseren Prozess zu optimieren und unsere Technologie unter verschiedenen Betriebsbedingungen und mit verschiedenen Rohstoffen zu demonstrieren." Die in Orlando im US-Bundesstaat Florida ansässige PureCycle nutzt und vermarktet exklusiv ein von Procter & Gamble (P&G) entwickeltes Verfahren für das Recycling von PP-Abfällen. Dabei wird durch die Entfernung von Farben und anderen Verunreinigungen aus dem recycelten Rohmaterial neuwertiges PP für verschiedene Anwendungen gewonnen. Neben dem Recyclingwerk in Ohio errichtet PureCycle derzeit eine weitere Anlage mit einer Recyclingkapazität von jährlich 59.000 Tonnen am Standort Augusta im US-Bundesstaat Georgia. Darüber hinaus plant das Unternehmen vergleichbare Komplexe im belgischen Antwerpen, in Südkorea und in Japan (siehe auch plasticker-News vom 23.03.2023. Weitere Informationen: purecycle.com, www.portofantwerpbruges.com |
PureCycle Technologies, Orlando, Florida, USA
» insgesamt 9 News über "PureCycle" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|