18.08.2023, 07:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Friedrich Santner (l.) und Peter Eßer (Eigentümervertreter der Brabender-Gruppe) freuen sich über die erfolgreiche Übernahme der Brabender GmbH & Co KG durch die Anton Paar GmbH – (Bild: Anton Paar). Am 1. August fand das Signing des Übernahmevertrags statt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist eine sanfte Integration des Unternehmens Brabender in die Anton Paar Gruppe geplant. Produkte und Dienstleistungen können wie bisher direkt über die Website und die Vertriebsorganisation von Brabender bezogen werden. Mit der Integration in die Anton Paar Gruppe werden die rund 200 Mitarbeiter von Brabender Teil eines international tätigen Messtechnikunternehmens, das unter anderem im Bereich der Rheometrie als Weltmarktführer gilt. Breite Produktpalette – Von Farinographen bis zu Extrudern Das wohl bekannteste Instrument ist der sogenannte Farinograph – er wurde 1928 von Firmengründer Carl Wilhelm Brabender entwickelt und gilt als das erste und heute noch meistgenutzte Gerät zur Qualitätsprüfung von Mehl. Es kommt hauptsächlich in Getreidemühlen, bei Backmittelherstellern und Großbäckereien zum Einsatz. Der Farinograph ist ein Bestandteil des von Brabender entwickelten Drei-Phasen-Systems, das die Vorgänge der Backwarenherstellung (Teigbereitung, Gare, Verkleisterung) untersuchen und beschreiben soll: Der Farinograph misst die mögliche Wasseraufnahme des Mehles und die Kneteigenschaften des Teiges. Der Extensograph analysiert die Dehnungseigenschaften des Teiges und der Amylograph untersucht die Verkleisterungseigenschaften der Stärke im Mehl. Eine weitere Produktgruppe, die bei Brabender äußerst erfolgreich ist, umfasst verschiedene Modelle von Einschnecken - und Doppelschneckenextrudern. Die Maschinen, die als kompakte oder modulare Varianten angeboten werden, sind Misch- und Fördergeräte, welche feste oder dickflüssige Massen unter Druck durch eine formgebende Öffnung pressen. Sie kommen etwa in der Lebensmittelbranche – zum Beispiel bei der Herstellung von Teigwaren – und in der Kunststoffindustrie zum Einsatz. Die Extruder von Brabender werden auch zur Erschließung alternativer Proteinquellen für Fleischersatzanwendungen eingesetzt. Weitere Informationen: www.anton-paar.com, www.brabender.com |
Anton Paar GmbH, Graz, Österreich + Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|