18.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der "Engel part finder" beschleunigt die Bauteilidentifikation und macht die Bestellung fehlersicher – hier am Beispiel der visuellen Suche - (Bild: Engel). Smarter Teilescout erleichtert Arbeitsalltag Als Lösung präsentiert Engel auf der Fakuma 2023 den "part finder", eine Anwendung, die es ermöglichen soll, nahezu alle Bauteile einer Engel-Spritzgießmaschine auf einfache Weise zu identifizieren und zu bestellen. Als kostenfreier Bestandteil des Engel Kundenportals e-connect ist der part finder immer zur Hand. Es genügt ein Mobilgerät mit Online-Zugang oder ein Computer mit Internetverbindung. Die Web-Anwendung lässt sich für angemeldete Nutzer aus dem Kundenportal heraus starten. Zur Teileidentifikation stellt das Tool verschiedene Möglichkeiten bereit, darunter die Ersatzteilsuche per Bild. Mit der Handy- oder Tabletkamera kann das relevante Teil fotografiert und zur Suche der richtige Bildausschnitt festgelegt werden. Alternativ kann das Bild per Mail an den Einkauf übermittelt werden. Der für den Einkauf Verantwortliche kann die Bilddatei im part finder zur Identifikation des Teils verwenden. Neben dieser visuellen Suche unterstützt die Software den Anwender durch verschiedene weitere Optionen, beispielsweise eine semantische Text- und Synonymsuche sowie die smarte Stücklistensuche. Teile sicher und schnell nachbestellen Ein wesentlicher Vorteil des part finders liegt laut Engel darin, dass er nicht nur neue Teile aktueller Maschinen, sondern auch verschmutzte, abgenutzte oder defekte Bauteile älterer Maschinen identifizieren kann – vom Kabel bis zur Pumpe. Die Teiledatenbank des part finder umfasst bis zu 20 Jahre alte Spritzgießmaschinen und andere Anlagen. Eine Unterstützung im Betriebsalltag soll auch die Bestellfunktion bieten. Per Klick können die identifizierten Bauteile aus dem Engel part finder heraus geordert werden. Beim Auslösen des Bestellvorgangs durch einen Klick generiert die Anwendung eine E-Mail, die entweder als Bestellung direkt an Engel oder zur Genehmigung intern verschickt werden kann. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A5, Stand 5204 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 400 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|