13.09.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das chinesische Chemieunternehmen Zibo Qixiang Tengda Chemical Co. hat einen neuen Produktionskomplex für Propylenoxid (PO) in Betrieb genommen. Darüber informierte dieser Tage das deutsche Spezialchemieunternehmen Evonik, das als Lieferant wesentlicher Technologien an der Entwicklung der Anlagen beteiligt war. Laut Pressemitteilung von Evonik verfügt der Komplex am Standort Zibo in der ostchinesischen Provinz Shandong über Kapazitäten für insgesamt 300.000 Tonnen PO im Jahr. Herzstück des neuen Werks ist eine HPPO-Anlage zur direkten Synthese von PO aus Wasserstoffperoxid (hydrogen peroxide to propylene oxide), deren Technologie von Evonik gemeinsam mit dem deutschen Anlagenbauer ThyssenKrupp Uhde lizenziert wurde. Darüber hinaus umfasst der Komplex eine von Evonik lizenzierte Anlage zur Gewinnung des Ausgangsstoffs Wasserstoffperoxid. Evonik liefert zudem die für beide Anlagen erforderlichen Katalysatoren. Lauren Kjeldsen, Leiterin der Evonik-Sparte Smart Materials, erklärte in der Aussendung: "Ich möchte Qixiang Tengda herzlich zur Inbetriebnahme der neuen HPPO- und Wasserstoffperoxid-Anlagen und zur hervorragenden Zusammenarbeit gratulieren. HPPO ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie innovative Technologie umweltfreundlichere industrielle Prozesse unterstützen kann — insbesondere vor dem Hintergrund verschärfter Umweltvorschriften in China. Ich bin besonders beeindruckt von der Effizienz, mit der diese Anlagen in Zeiten von Pandemiebeschränkungen gebaut und erfolgreich in Betrieb genommen wurden." Che Chengju, Chef von Qixiang Tengda, kommentierte: "Unser Ziel war es, eine effiziente Propylenoxid-Anlage unter Verwendung der nachhaltigsten Prozesstechnologien zu bauen. Und mit Evonik und ThyssenKrupp Uhde haben wir die richtigen Partner gefunden, um dieses zu erreichen." Evonik und ThyssenKrupp hatten im Juli 2019 mit Qixiang Tengda die Lizenz- und Liefervereinbarungen für das Projekt unterzeichnet (siehe auch plasticker-News vom 26.07.2019). Im Anschluss daran wurde mit den Projektierungs- und Bauarbeiten in Zibo begonnen. Zur Höhe der mit der Entwicklung des PO-Komplexes verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. Weitere Informationen: |
Evonik Resource Efficiency GmbH + thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Essen
» insgesamt 344 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|