02.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Vergießen und Kleben verschiedener Polymersysteme werden laut Rampf speziell für die Anwendungen des Kunden entwickelt. Die genaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung, Dosierung, Mischtechnik und Bewegungsachsen soll so für optimale Dosierergebnisse sorgen. Die Dosieranlagen sind demnach ausgestattet mit wartungsarmen und leistungsfähigen Mischsystemen zur präzisen Verarbeitung verschiedener Materialien wie Polyurethan, Epoxid und Silikon, unabhängig von Füllstoffen und Viskositäten. Kundenspezifische Produktionssysteme werden auf Basis standardisierter Komponenten erstellt, um zu gewährleisten, dass für jede Teilaufgabe bewährte und langzeiterprobte Prozesstechnik eingesetzt werden. Das Prozessautomatisierungsportfolio beinhaltet:
Alexander Huttenlocher, Director of Sales & Marketing bei Rampf Production Systems: "Eine besondere Stärke ist unser breit gefächertes Produktportfolio mit weltweit über 3.300 Systemlösungen - von der einfachen Handanlage bis zur vollautomatisierten Produktionsanlage. Die enge Zusammenarbeit unserer Engineering-, Anwendungstechnik- und Automationsexperten untereinander sowie mit unseren Kunden ist das Fundament zahlreicher erfolgreicher Projekte. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Serviceleistungen wie Schulungen, Machbarkeitsstudien, Prototypen- und Musterfertigungen." Dichtungssysteme von Rampf Polymer Solutions der Marken "Raku PUR" (Polyurethan) und "Raku SIL" (Silikon) sollen Bauteile sicher vor Feuchte, Staub, chemischen Einflüssen und diversen Umwelteinwirkungen schützen. Die Flüssigdichtsysteme Formed In Place Gaskets (FIPG) und Formed In Place Foam Gaskets (FIPFG) bieten laut Rampf die folgenden Eigenschaften:
"Raku PUR" und Raku SIL" Dichtungssysteme werden den weiteren Angaben zufolge in zahlreichen Industrien und Anwendungen eingesetzt, unter anderem:
Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A4, Stand 4123 Weitere Informationen: www.rampf-gruppe.de |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|