12.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8. November 2023, Berlin Im Fokus des BKV-Symposiums am 8. November 2023, 09.30-15.30 Uhr, steht die nachhaltige Nutzung von Kunststoff in einer Kohlenstoffkreislaufführung. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause findet in diesem Jahr wieder das BKV-Symposium statt. In Berlin stellt das Kompetenzzentrum der deutschen Kunststoffindustrie seine neuesten Studien und Projekte zu Kunststoffrecycling, Recyclingfähigkeit und Rezyklateinsatz vor. Der Beitrag Kunststoff zur Kohlenstoff-Kreislaufführung ist eingebettet in eine zukunftsfähige, klimaneutrale und nachhaltige Kunststoffwirtschaft. Auf dem Programm stehen Vorträge und Podiumsrunden mit Experten renommierter Institute wie dem Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW, der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung und der Ingenieurgesellschaft HTP GmbH & Co. KG sowie des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Eröffnet wird die Veranstaltung von Staatssekretär Michael Hauer aus dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium, welches Gastgeber des Symposiums ist. So findet die Veranstaltung in der Landesvertretung des Ministeriums in Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Ankündigung bei LinkedIn, zum Programm. Zur Anmeldung (bis zum 23. Oktober 2023) gelangen Interessenten hier: https://lnkd.in/ejfih44g. Weitere Informationen: www.bkv-gmbh.de |
BKV GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 19 News über "BKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|