17.10.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Produkttechnik-Sparte der Roth Plastic Technology profitiert vom Schulterschluss mit den Kompetenzen innerhalb des Roth Industries Unternehmensverbundes, beispielsweise für die Prototypen- und Anschauungsmuster-Fertigung in der „Smart Factory“. Wie gut die Zusammenarbeit funktioniert, zeigen Gesamtleiter Sebastian Herrmann (v.l.), der angehende Industriemechaniker Viktor Wittmann sowie Produkttechniker Alexander Wagner - (Bild: Roth Plastic Technology). Schwerpunkt der neuen Service-Sparte ist die kunststoff- und spritzgussgerechte Konstruktion und Entwicklung, die sich insbesondere an die Kunden aus dem OEM-Bereich richtet. „Hier können wir mit der ersten Skizze auf dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier, mit einer Designer-Außenhaut oder mit vorkonstruierten Artikeln oder Baugruppen eine professionelle Auslegung realisieren“, sagt Sebastian Herrmann, Gesamtleiter von Roth Plastic Technology. Die neue Dienstleistung unterstreiche den eigenen Anspruch des „Full Service Suppliers“. Material- oder Verfahrens-Substitutionen, beispielsweise von Metall zu Kunststoff oder von der Rotation, dem Blasformen und dem Thermo-Tiefziehen hin zum Spritzguss, führt die neue Sparte inklusive Prüfungen, Abmusterungen sowie Qualifizierungen im Reifegradprozess ebenfalls durch. Dabei setzt das Team von Roth Plastic Technology auf das CAD-Programm „Catia“. Über die Roth Schwestergesellschaften sind weitere Kompetenzen in „Creo“ vorhanden: „Hier zahlt es sich wieder einmal aus, dass wir über den Schulterschluss in der Roth Industries Gruppe auf vielfältige Stärken zurückgreifen können“, sagt Sebastian Herrmann, „damit eröffnen sich echte Mehrwerte für uns und unsere Kunden.“ Erste Kundenprojekte mit der im August eröffneten Produkttechnik würden bereits laufen. Roth Plastic Technology entwickelt hier zudem Roth-eigene Produkte aus laufender Serienfertigung weiter. Dabei bleibt der Fokus jedoch primär auf dem Spritzguss-Verfahren bestehen, betont Gesamtleiter Herrmann: „Während andere Roth Unternehmen auch stark in anderen Kunststoff verarbeitetenden Verfahren sind, liegen unsere Kompetenzen bei Roth Plastic Technology im Spritzguss: Hier sind wir stark, und hier werden wir durch die neue Service-Sparte nun noch stärker.“ Weitere Informationen: www.roth-industries.com |
Roth Plastic Technology, Dautphetal
» insgesamt 22 News über "Roth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|