26.10.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Shake hands" am Lindner-Stand auf der Pollutec-Messe 2023 in Lyon, Frankreich: Michael Lackner (r.), Geschäftsführer von Lindner, und François Defrenne (l.), Geschäftsführer von Lindner France und Vorsitzender der Groupe Cimme, einem der ersten Vertriebspartner von Lindner auf dem französischen Markt – (Bild: Lindner). Für den Recyclingpionier stellt die Gründung von Lindner France einen wichtigen strategischen Schritt in der Unternehmensgeschichte dar. Durch die lokale Präsenz will man vor allem Kundennähe schaffen und maßgeschneiderte Lösungen sowie exzellenten Service aus erster Hand anbieten. „Frankreich ist ein bedeutsamer Markt für uns. Die Gründung von Lindner France ist wichtig und notwendig, um unsere französischen Kunden noch besser betreuen und servicieren zu können“, erklärt Michael Lackner, Geschäftsführer von Lindner. „Wir sind mit unseren mobilen Zerkleinerungsmaschinen, den Lösungen für das Kunststoffrecycling sowie unseren Waste-to-Engery-Recyclinglösungen bereits stark am französischen Markt vertreten. Als Markenhersteller wollen wir unseren Kundinnen und Kunden durch lokale Ansprech- und Servicepartner auch den besten Service bieten. Das ist unser Ziel.“ Auf der diesjährigen Pollutec 2023 in Lyon, der Leitmesse für Umwelt- und Energielösungen in Frankreich, ist Lindner bereits mit der Tochterfirma Lindner France vertreten. Die Mitarbeiter von Lindner France sind ebenfalls vor Ort, insbesondere François Defrenne, Präsident der Groupe Cimme und Geschäftsführer von Lindner France, sowie Vincent Roger, Vertriebsleiter von Lindner France. Weitere Informationen: www.lindner.com, www.lindner-washtech.com |
Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich
» insgesamt 28 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|