03.11.2023, 09:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Folien- und Verpackungshersteller Bischof+Klein gibt bekannt, dass Wald Westerlinck am 07. November 2023 die Position des COO übernehmen und in den Vorstand des Unternehmens berufen wird. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Operations, insbesondere in der Automobilindustrie, verstärkt Westerlinck das Führungsteam von Bischof+Klein. Seine berufliche Laufbahn umfasst Positionen in renommierten, international tätigen Unternehmen, wobei er zuletzt als Vice President Global Opex and Operation bei Maxion Wheels tätig war. Wald Westerlinck folgt auf Dr. Tobias Lührig, der die COO-Funktionen interimistisch geleitet hat. Zu der neuen Ernennung äußert sich CEO Dr. Tobias Lührig: „Wir freuen uns, Herrn Westerlinck an Bord begrüßen zu können. Seine Aufgabe wird es sein, die Operations von Bischof+Klein weiterzuentwickeln und die Führungsposition von Bischof+Klein deutlich auszubauen. Das gesamte Team von Bischof+Klein heißt Wald Westerlinck herzlich willkommen und blickt optimistisch in eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft.“ Weitere Informationen: www.bk-international.com |
Bischof + Klein SE & Co. KG, Lengerich
» insgesamt 28 News über "Bischof + Klein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|