| 16.11.2023, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Alpla übernimmt die Mehrheit beim Verpackungsunternehmen Atlantic Packaging und gründet gemeinsam mit der bisherigen Alleineigentümerin Diana Holding das Joint Venture Alpla Morocco - (Bild: Alpla/Diana Holding). Die Preform-Produktionskapazität von Alpla Morocco wurde im Jahr 2023 bereits durch zwei neue Preform-Produktionslinien verdreifacht. In den kommenden Jahren will Alpla das Portfolio des marokkanischen Standorts durch weitere lokale Aktivitäten wie die Produktion von Flaschen und Verschlüssen erweitern. Die Diana Holding ist neben dem Verpackungsgeschäft vor allem im agroindustriellen Sektor tätig. Mit dem Joint Venture stärkt die familiengeführte Unternehmensgruppe die 2007 gegründete Verpackungssparte, indem sie ihre umfangreiche Erfahrung aus beinahe 50 Jahren als ehemaliger Abfüller der Coca-Cola Company in der nördlichen Region Marokkos nutzt. Verdreifachung der Produktionskapazität Das rund 12.000 Quadratmeter große Werk in der Freihandelszone von Tanger soll in den kommenden Jahren Schritt für Schritt erweitert werden. Mehr als 20.000 Quadratmeter Fläche stehen für zukünftige Expansionen zur Verfügung. In der ersten Phase hat Alpla Morocco die Produktionskapazität von 100 Millionen Preforms auf rund 300 Millionen Stück pro Jahr verdreifacht. Dafür hat das Unternehmen in zwei neue Produktionslinien für PET-Preforms investiert. Neben dem Know-how für die Entwicklung und Produktion ressourcenschonender Kunststoffverpackungen aus Recyclingmaterial setzt Alpla Morocco in Zukunft auf die Kompetenz als Systemanbieter und die Einführung neuer Technologien. Das Joint Venture wurde am 31. August 2023 von den Vertragsparteien unterzeichnet und von den lokalen Wettbewerbsbehörden genehmigt. Über die Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen: www.alpla.com, dianaholding.ma |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 95 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|