23.11.2023, 11:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Interplast Kunststoffe GmbH aus Haiterbach stellt ihre neue, nachhaltige Strukturkammerplatten-Serie "Triplex EcoLine" vor. Diese besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polypropylen aus Post Industrial-Rohstoffen und soll exzellente Materialeigenschaften bei minimalem CO2-Fußabdruck bieten. Die neuen Strukturkammerplatten zeichnen sich aus durch ein äußerst geringes Eigengewicht, eine enorme Druck- und Stoßbelastbarkeit, eine hervorragende chemische Beständigkeit und gute thermische Isolationseigenschaften. Zudem ist das Material verrottungsfest und feuchtigkeitsbeständig. Interplast bietet bereits seit vielen Jahren seinen "NextLoop"-Service an. Durch diesen Service werden Produkte am Ende ihres Lebenszyklus zurückgenommen, recycelt und dem Wertschöpfungskreislauf wieder zugeführt. Interplast hat diesen Service durch die Integration des Recyclingunternehmens Infinex Repoly aus dem thüringischem Gera im Jahr 2020 weiter ausgebaut. Repoly produziert sortenreine PP-Regenerate aus Post Industrial-Rohstoffen. Diese Regenerate werden zur Produktion der "Triplex EcoLine"-Strukturkammerplatten eingesetzt. Die Platten werden üblicherweise in anthrazit, schwarz und weiss gefertigt, andere Farben sind optional möglich, wobei die Platten dann aus einem Teil Regenerat und einem Teil Neuware gefertigt werden. Weitere kundenspezifische Anforderungen - wie beispielsweise die Kaschierung mit Schäumen, Folien und Vliesen - können berücksichtigt werden. Weitere Informationen: interplast.de, repoly.de |
Interplast Kunststoffe GmbH, Haiterbach
» insgesamt 1 News über "Interplast Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|