| 29.11.2023, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von 100 Prozent der Integra Plastics AD, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, bekannt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stärkt diese Investition das Portfolio von Borealis im Bereich hochentwickeltes mechanisches Recycling mit einer zusätzlichen jährlichen Produktionskapazität von mehr als 20.000 Tonnen. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen. Integra Plastics AD mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, betreibt eine moderne Anlage für hochentwickeltes mechanisches Recycling, die im Jahr 2019 nach dem aktuellen Stand der Technik errichtet wurde. Integra Plastics ist in der Lage, Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polyolefin-Rezyklate umzuwandeln, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind. „Im Einklang mit der Borealis-Strategie 2030 schreiten wir auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft stetig voran, indem wir essenzielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu erfinden. Die Übernahme von Integra Plastics AD ist ein wichtiger weiterer Schritt, um unsere Bestrebungen im Bereich des hochentwickelten mechanischen Recyclings zu verwirklichen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", sagt Lucrèce Foufopoulos, Borealis Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, integra-plastics.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|