06.12.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung aus Sonneberg, Thüringen, übernimmt zum 01. Januar 2024 den gesamten Geschäftsbetrieb, alle Sachanlagen, Vorräte, den Mitarbeiterstamm und damit auch das Know-how des direkten Mitbewerbers Heinz-Plastics Böhm GmbH mit Sitz in Tettau-Langenau, Bayern, einem Tochterunternehmen der Heinz-Glas-Gruppe. Wie Gramß weiter mitteilt, steigt der Mitarbeiterstamm damit auf mehr als 230 qualifizierte Mitarbeiter an. Der Maschinenpark wird demnach um 50 Prozent erweitert, somit auf 150 Spritzgießmaschinen. Mit der Akquisition erhält Gramß zudem einen eigenen Werkzeugbau inklusive Konstruktionsabteilung. Das bisherige Portfolio von Gramß wird durch eine Vielzahl von Standardprodukten und kreative Eigenentwicklungen der Heinz-Plastics Böhm GmbH ergänzt. Die Kunden können zusätzlich zu der Erweiterung des Produktportfolios auch von den sich ergebenden Synergieeffekten profitieren, wie der verbesserten Flexibilität in der Produktion und den Lieferzeiten. Zunächst sollen die bisherigen Geschäftsräume von Heinz Plastics Böhm angemietet werden. Spätestens im Jahr 2025 sollen alle Anlagen von Tettau nach Sonneberg, Ortsteil Spechtsbrunn, in den Hallenneubau verlagert werden und die endgültige Zusammenführung des Geschäftsbetriebs erfolgen. Die Gramß GmbH will hierfür in den nächsten drei Jahren mehr als 20 Mio. Euro in einen Hallenneubau und die Modernisierung des Maschinenparks investieren. Weitere Informationen: www.gramss-gmbh.de, hp-boehm.com, heinz-glas.com |
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung, Sonneberg
» insgesamt 2 News über "Gramß" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|