19.01.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neuen PFAS-freien Verarbeitungshilfsmittel von Tosaf können in einer Vielzahl von Verpackungsanwendungen anstelle herkömmlicher Produkte verwendet werden - (Bild: PlasticTime). In Laborversuchen habe Tosaf die Verarbeitungseigenschaften eines Metallocen-PE-LLD mit denen von Compounds verglichen, die auf diesem Material basieren. Eines davon enthielt das Standard-Verarbeitungshilfsmittel von Tosaf auf Fluorelastomerbasis (AP5645PE EU), während die Vergleichsmaterialien die alternativen PFAS-freien Produkte enthielten. Die Ergebnisse für das Fließverhalten im Kapillarrheometer und für den Druckabbau in der Extruderdüse seien weitgehend konsistent gewesen. Der Vergleich der optischen Eigenschaften – Lichttransmission, Trübung und Klarheit – hätte sogar leichte Vorteile für die PFAS-freien Lösungen gezeigt, sowohl gegenüber dem reinen PE-LLD als auch gegenüber dem Compound mit dem bisherigen Standard-Verarbeitungshilfsmittel. Hinsichtlich des Reibungskoeffizienten hätte die mit der PFAS-freien Lösung hergestellte Folie einen minimal niedrigeren Wert gezeigt. Als eine aktuelle Kundenanwendung wird eine 5-Schicht-Coex-Linie angeführt, bei der ein Prozent des PFAS-freien Verarbeitungshilfsmittels AP9709PE EU von Tosaf in der Außenschicht verwendet wird. Im Vergleich zu einem PFAS-haltigen Standard-Verarbeitungshilfsmittel soll dies eine um 5°C bis 10°C niedrigere Schmelzetemperatur ermöglichen, verbunden mit einem deutlich reduzierten Auftreten von Schmelzebruch sowie verbesserten optischen Eigenschaften. Die Folien sollen problemlos bedruckt, versiegelt und laminiert werden können. Dr. Evgeni Zelikman, Chief Innovation Scientist von Tosaf: „Diese und weitere Kundendaten für die Ein- und Mehrschichtfolienextrusion bestätigen durchweg die Ergebnisse unserer umfangreichen Labortests. Tosaf hat damit erneut gezeigt, dass sein Fachwissen in Verbindung mit seinen hochmodernen Forschungs-, Entwicklungs- und Testeinrichtungen Lösungen liefern kann, die der Markt verlangt, die aber bisher als undenkbar galten. Besonders wichtig ist für uns auch das unproblematische Verhalten von PFAS-freien Monomaterial-PE-Folien im Recycling. Unsere Anwendungstechniker unterstützen Hersteller weltweit dabei, ihre Produktionsprozesse für den Einsatz dieser alternativen Lösungen zu optimieren.“ Weitere Informationen: www.tosaf.com |
Tosaf Compounds Ltd., Kfar Jona, Israel
» insgesamt 32 News über "Tosaf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|