08.02.2024, 15:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Medizinsparte der türkischen Koç Holding A.Ş. unterzeichnete Ende Januar 2024 mit der Wirthwein Medical GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Wirthwein SE, zu der auch die Farel Plastik A.Ş.im türkischen Çerkezköy gehört, ein „Memorandum of Unterstanding“ zur zukünftigen Zusammenarbeit im Bereich Medizintechnik. „Ziel dieses Memorandums of Understanding zwischen den Medizinsparten der Koç Holding und der Wirthwein SE ist die Etablierung einer Zusammenarbeit im Medizintechnikmarkt. Die Kooperation soll begonnen werden für ‚Wim Ject‘ Spritzensysteme in der Türkei und dem Mittleren Osten“, führt Vertriebsvorstand Thomas Kraus aus. Bei „Wim Ject“ handelt es sich um ein hochwertiges, steriles und vorfüllbares Spritzensystem, das aus dem Hochleistungs-Glasersatzkunststoff Cyclo-Olefin-Copolymer (COC) hergestellt wird. Das Komplettsystem, bestehend aus Spritze, optional mit Backstop und Kolbenstange, wird in einer Tub-Nest-Verpackung steril und fertig zur Befüllung an Kunden ausgeliefert. Die Bereitschaft beider Unternehmen zur Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der Produktion von medizinischen Komponenten und Systemen wurde ebenso in diesem MoU festgeschrieben. Weitere Informationen: www.wirthwein-medical.com, www.wirthwein.de |
Wirthwein Medical GmbH & Co. KG, Mühltal / Nieder-Ramstadt
» insgesamt 31 News über "Wirthwein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|