26.02.2024, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Matthias Rampf (r.) übergibt die Geschäftsführung der Rampf Eco Solutions zum 1. März an Peter Barwitzki (Mitte) und Dr. Christian Weber - (Bild: Rampf). „Zur Vorbereitung auf die Neugründung war die Übergabe der Verantwortung an die beiden Geschäftsführer zum jetzigen Zeitpunkt nur folgerichtig und von langer Hand geplant“, erklärt Matthias Rampf. „Durch den Zusammenschluss entsteht ein neues Unternehmen, das noch stärker auf das Thema Nachhaltigkeit ausgerichtet sein wird und insbesondere den Geschäftsbereich Eco Solutions, der auf das Recycling von PET- und Polyurethan-Reststoffen spezialisiert ist, deutlich aufwertet. Hierfür setzen wir weiterhin auf den Standort Pirmasens und das große Know-how des gesamten Teams vor Ort.“ Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen am Standort Pirmasens 13 Mitarbeitende. Durch den Zusammenführung der drei auf Polymere spezialisierten Kernkompetenzen entsteht ein Unternehmen mit rund 220 Mitarbeitenden und einer konsolidierten Gesamtleistung von über 100 Mio. Euro, welches das chemische Know-how der Rampf-Gruppe bündeln und enorme Synergieeffekte heben soll. Rampf Advanced Polymers wird sämtliche Produkte und Lösungen von Rampf Eco Solutions, Rampf Polymer Solutions und Rampf Tooling Solutions anbieten: Matthias Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der Rampf-Gruppe: „Mit Rampf Advanced Po-lymers stärken wir unsere Position bei der Finanzierung von Investitionen. Sehr großes Investitionspoten-zial sehen wir am Standort Pirmasens, da chemische Recyclinglösungen immer stärker nachgefragt werden. Für uns birgt das sowohl beträchtliche wirtschaftliche Chancen als auch die Möglichkeit, einen noch größeren Beitrag zum Erhalt endlicher Ressourcen und zur Verkleinerung des CO₂-Fußabdrucks in zahlreichen Industrien zu leisten.“ Der Hauptsitz von Rampf Advanced Polymers wird in Grafenberg sein. Der Standort des Bereichs Eco Solutions bleibt in Pirmasens, dem jetzigen Sitz von Rampf Eco Solutions. Auf die weiteren Gruppenunternehmen hat die Neugründung keine Auswirkungen. Weitere Informationen: www.rampf-group.com |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|