14.03.2024, 12:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat ein neues Führungsteam. Auf einer Versammlung am 1. März 2024 wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand inklusive Vorstandsvorsitzenden. Neuer Vorstandsvorsitzender des dvi ist Thomas Reiner. Der CEO der Berndt+Partner Group war als Mitbegründer des dvi bereits von 2006 bis 2018 dessen Vorstandsvorsitzender. Zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wählten die Mitglieder Oliver Bruns, CEO der Gundlach Verpackung GmbH. Neuer Kassenwart ist Michael Arndt, Geschäftsführer der Fixum Creative Technology GmbH. Immo Sander, Head of Business Development DE BE NL der Alpla Werke Lehner GmbH & Co KG, ist neuer Schriftführer. Zum gewählten Führungsteam gehören außerdem Sabine Gauger-Wahl (Optima packaging group GmbH), Dr. Nabila Rabanizada (Remondis Recycling GmbH & Co. KG) sowie Maresa Zimmermann (Henkel AG & Co. KGaA). Der neue Vorstand wurde gemäß Satzung für die Dauer von drei Jahren gewählt. Das 1990 gegründete Deutsche Verpackungsinstitut zählt als einziges Netzwerk der Verpackungswirtschaft Unternehmen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette zu seinen aktuell über 250 Mitgliedern. Zu den Initiativen des dvi gehören der Deutsche Verpackungskongress, der Deutsche Verpackungspreis, die Dresdner Verpackungstagung, der Tag der Verpackung, die Verpackungsakademie, die dvi-Studierendenkonferenz, das Forum Packaging Strategies sowie zahlreiche Expertenforen. Weitere Informationen: |
Deutsches Verpackungsinstitut e.V., Berlin
» insgesamt 17 News über "Deutsches Verpackungsinstitut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|