18.03.2024, 14:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sulzer liefert Technologien zur Herstellung von Polylactidsäure (PLA) an Balrampur Chini Mills Limited (BCML) für den Bau der ersten Biokunststoff-Anlage in Indien. Die neue Anlage soll jährlich 75.000 Tonnen kompostierbaren und vollständig recycelbaren Biokunststoff aus Zuckerrohr herstellen. Sie wird neben einer der Zuckerrohrverarbeitungsanlagen von BCML errichtet, so dass BCML diese Kulturpflanze nutzen kann, um einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen des Landes zu leisten. Polymilchsäure ist ein biobasiertes, kompostierbares und vollständig recycelbares Biopolymer, das aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr hergestellt wird. Die Technologien zur Herstellung dieses Materials wurden von Sulzer, einem weltweit tätigen Anbieter von Anlagen zur Herstellung von Biokunststoffen, entwickelt und optimiert. Sulzer liefert die Produktionstechnologie für wichtige Prozessschritte wie die Laktidsynthese, die Laktidreinigung und die Polymerisation. Balrampur Chini Mills Limited gilt als einer der führenden Zuckerproduzenten Indiens mit einer Verarbeitungskapazität von 80.000 Tonnen pro Tag, verteilt auf zehn Fabriken. Das Unternehmen gilt als der größte Hersteller von Bioethanol für Kraftstoffe in Indien und nutzt außerdem Abfallprodukte aus den Zuckerfabriken zur Stromerzeugung. Die Einführung dieser neuen Produktionskapazität für Biokunststoffe gilt als nächster Schritt auf dem Weg des Unternehmens zur Netto-Null-Emission. Avantika Saraogi, Executive Director, BCML: "Die Integration einer hochmodernen und weltweit ersten PLA-Anlage, die den gesamten Prozess vom Zuckerrohr bis zum Biokunststoff an einem Standort abwickelt, wird einen wichtigen Beitrag zu unserem Nachhaltigkeitsportfolio leisten, was für unsere Unternehmensziele sehr wichtig ist. Das attraktive kommerzielle Angebot bietet uns zudem eine ausgezeichnete Möglichkeit zur weiteren Diversifizierung mit einem hervorragenden Markt für unser Endprodukt. Sulzer hat nachweislich die Technologie zur Herstellung von Biokunststoffen geliefert, die zur Optimierung dieser Anlage erforderlich ist, und wir sind zuversichtlich, in den Erfolg dieses Projekts." Uwe Boltersdorf, President der Division Sulzer Chemtech: "Unser strategisches Ziel ist es, Industrielle bei der professionelleren Durchführung von Projekten zu unterstützen und dadurch sowohl die wirtschaftliche als auch die nachhaltige Leistung zu verbessern. Der Bau der ersten voll integrierten Biokunststoffanlage in Indien zeigt die greifbaren Vorteile für Kunden, die ihre Einnahmequellen diversifizieren und einen positiven Beitrag zur Reduzierung von Kunststoffschadstoffen leisten wollen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BCML und anderen vorausschauenden Kunden, da wir uns weiterhin um eine verbesserte Energieeffizienz, Rohstoffeffizienz und höhere Erträge bemühen." Weitere Informationen: www.sulzer.com, chini.com |
Sulzer Management Ltd, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 12 News über "Sulzer Management" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|