17.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Dank ihres hohen Aufnahmepotenzials wird das Recycling von Kunststofffasern und -flocken mit der Seitenbeschickung ZS-B MEGAfeed von Coperion laut Anbieter deutlich wirtschaftlicher oder überhaupt erst möglich - (Bild: Coperion). ![]() Komplettanlagen für das Kunststoffrecycling aus einer Hand von Coperion und Herbold - (Bild: Coperion/Herbold). Durch die Kombination der Technologien und des Know-hows von Coperion und Herbold Meckesheim sind die beiden Unternehmen in der Lage, effiziente Lösungen für das Kunststoffrecycling anzubieten, von der mechanischen Aufbereitung – dem Zerkleinern, Waschen, Trennen, Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen - über das Schüttguthandling, Dosierung und Extrusion sowie die Compoundierung, Granulierung und Geruchsreduzierung bis hin zu kompletten Anlagen. Seit dem Zusammenschluss haben beide Unternehmen ihre Technologien kontinuierlich weiterentwickelt und aufeinander abgestimmt. ![]() Der Plastkompaktor HV 70 ist der leistungsstärkste der Baureihe von Herbold Meckesheim. Er verarbeitet das Ausgangsmaterial im kontinuierlichen Betrieb zwischen einem rotierenden und einem feststehenden Verdichtungsteller, die mit aufgeschraubten und leicht austauschbaren Knetleisten ausgestattet sind - (Bild: Herbold Meckesheim). Für die Beschickung eines ZSK-Doppelschneckenextruders mit voluminösen Flakes und Fasern (PET und andere Kunststoffe) zeigt Coperion die neu entwickelte Seitenbeschickung Coperion ZS-B 70 MEGAfeed. Kunststoffrezyklate mit einer Schüttdichte ab 20 kg/m³, die lange Zeit als einzugsbegrenzt und damit als nicht verwertbar galten, können den weiteren Anbieterangaben zufolge in großen Mengen zuverlässig in kleinere Baugrößen der ZSK-Doppelschneckenextruder von Coperion zugeführt und gleichzeitig recycelt und compoundiert werden. ![]() Der Schenck Process FPM "MechaTron Flat Bottom (FB)" Dosierer ist geeignet für die Zuführung von Materialien mit geringer Schüttdichte, wie z.B. geschnittene Folien und Schrott - (Bild: Schenck). Herbold Meckesheim HV 70 Plastkompaktor - Hohe Schüttdichte, minimale thermische Belastung Der ebenfalls auf dem Messestand ausgestellte Hochleistungs-Plastkompaktor HV 70 ist der leistungsstärkste der Baureihe von Herbold Meckesheim. Er verarbeitet die Ausgangsstoffe im kontinuierlichen Betrieb zwischen einer rotierenden und einer feststehenden Verdichterscheibe, die mit geschraubten und leicht austauschbaren Knetleisten ausgestattet sind. Mit dem HV- Plastkompaktor lassen sich unterschiedliche Materialien zu Produkten mit hoher Schüttdichte agglomerieren: Thermoplastische Kunststoffe wie Fasern, Feinteile, kleine Bänder, Schäume, Stretch- oder Dünnfolien, Pulver oder Späne sowie schwer förder-, lager- oder mischbare Kunststoffe. Der HV 70 verbindet zudem hohe Durchsatzleistung und geringe Verschleißkosten mit einer vollautomatischen Steuerung, in der Einstellungen für unterschiedliche Ausgangsstoffe hinterlegt werden können. Dank der Leistungs- und Temperaturüberwachung soll der Prozess so gesteuert werden, dass nur ein Minimum an Personal erforderlich sei. Dosierer für leichte und fluffige Materialien Ebenfalls ausgestellt wird der Schenck Process FPM „MechaTron“ Flat Bottom (FB) Dosierer. Dieser Hochleistungs-Edelstahldosierer ist speziell für die Förderung von Materialien mit leichten und fluffigen Eigenschaften konzipiert. Mit einem von unten angetriebenen Vertikalrührwerk und einem Hilfsrührwerk soll sich der „MechaTron FB“ perfekt für schwer zu beschickende Materialien wie zerkleinertes Polypropylen oder PET-Kunststofffolien bei der Zuführung zu einem Extruder eignen. Seit 2023 gehört Schenck Process FPM zu Coperion; auf der diesjährigen NPE präsentieren beide Marken erstmals gemeinsam ihre Kompetenzen. Recyclinglösungen für große Mengen gemischter Kunststoffabfälle Die Doppelschneckenextruder-Technologie von Coperion verfügt den weiteren Angaben zufolge über zahlreiche Vorteile, die demzufolge besonders beim chemischen Recycling von Kunststoffen zum Tragen kommen. Die Technologie sei besonders gut für eine effiziente Energiezufuhr geeignet und decke einen breiten Durchsatzbereich ab. Bei größeren ZSK-Extrusionsanlagen sorgen Durchsätze von bis zu 20t/h für eine kontinuierliche Befüllung des Reaktors. Prozessausrüstung rund um Dosierung, Entstaubung, pneumatische Förderung und Schüttguthandling Coperion und Schenck Process FPM präsentieren erstmals gemeinsam eine Vielzahl von Lösungen für die Dosierung, Entstaubung, pneumatische Förderung und Schüttguthandhabung und stellen ihre kompletten Systemlösungen für Kunststoffverarbeiter vor. NPE 2024, 06.-10.05.2024, Orlando, Florida, USA, West Hall, Level 2, Stand W1601+W1181 Weitere Informationen: www.coperion.com, www.herbold.com |
Coperion GmbH, Stuttgart + Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 2 News über "Coperion + Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|