09.04.2024, 15:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet in Klagenfurt, Kärnten, die erste „Cirplex“ statt, eine neuartige Kombination aus Kongress, Messe und „Live Experience“, bei der die Besucher Recycling live und im realen Industrieumfeld erleben können. Nachhaltige und zirkuläre Kunststofflösungen in der Alpen-Adria-Region werden an einem Ort präsentiert und sollen die Messe zu einem Hotspot für Entscheidungsträger der Kunststoff-, Recycling- und Abfallwirtschaft aus Österreich, der Alpen-Adria- und der DACH-Region sowie Zentral- und Südosteuropa machen. Die Ökonomin Anna Kleissner hat im Auftrag des Kunststoff-Clusters gemeinsam mit dem Land Kärnten und dem KWF (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds) eine Potenzialanalyse durchgeführt und darin die Bedeutung der Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft in der Alpen-Adria-Region untersucht. Das Ergebnis: Mit 17,8 Mrd. Euro Wertschöpfung wird bereits heute jeder 25. Euro in der Region in der Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft erwirtschaftet. Noch höher ist der Anteil an der Beschäftigung: 431.000 Arbeitsplätze, das sind 4,3 Prozent aller Beschäftigten, werden derzeit in der Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft geschaffen. „Innerhalb der Kärntner Industrielandschaft stellt die Kunststoffbranche einen wichtigen Schwerpunkt dar, der deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Cirplex macht diese industrielle Kernkompetenz sichtbar und schafft einen neuen Branchentreffpunkt im Alpen-Adria-Raum“, so Harald Kogler, Aufsichtsratsvorsitzender Kärntner Messen. Eine wichtige Allianz in der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft ist die Kooperation zwischen Oberösterreich und Kärnten. Beide Bundesländer beheimaten sowohl Weltmarktführer bei Recyclingmaschinen als auch innovative Unternehmen in den Bereichen Recyclinglogistik und Aufbereitung. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen Projekte, die Technologien für die Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Mit der Cirplex soll diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch 2025 fortgesetzt werden. Im Rahmen der Cirplex werden Betriebsführungen bei namhaften Kärntner Recycling-Unternehmen angeboten. Cirplex 2025, 13.-15. Mai 2025, Klagenfurt, Österreich Weitere Informationen: |
Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
» insgesamt 3 News über "Messe Klagenfurt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|