10.06.2024, 12:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Freepoint Eco-Systems plant den Bau einer neuen Kunststoffrecyclinganlage in Belgien. Laut Pressemitteilung soll der Komplex an dem zum belgisch-niederländischen Hafenverbund North Sea Port gehörenden Standort Kluizendok bei Gent errichtet werden. Ende Mai unterzeichnete Freepoint Eco-Systems Belgium mit der Hafengesellschaft eine langfristige Konzessionsvereinbarung für das Projekt. Die Amerikaner planen auf einem etwa zehn Hektar großen Areal am linken Ufer des Gent-Terneuzen-Kanals eine Anlage mit Kapazitäten für das Recycling von zunächst 80.000 Tonnen Kunststoffabfall im Jahr. Längerfristig wird bereits eine Erweiterung der Recyclingkapazitäten auf jährlich bis zu 160.000 Tonnen angedacht. Die Bauarbeiten in Kluizendok sollen nach dem Erhalt der erforderlichen Genehmigungen im kommenden Jahr beginnen. Zur Höhe der vorgesehenen Investitionen und zu weiteren Einzelheiten des Projekts liegen jedoch keine Informationen vor. Der Chef von Freepoint Eco-Systems International, Oscar Gutierrez, erklärte: "Mit der Ankündigung unseres ersten europäischen Standorts beginn die nächste Phase unserer globalen Strategie. Wir freuen uns darauf, die europäische Abfallwirtschaft zu unterstützen und Lösungen für schwer zu recycelnde Kunststoffströme anzubieten. Der strategisch günstige Standort des North Sea Port passt perfekt zu unserem Geschäftsmodell, das auf den Aufbau von Infrastrukturen für die Kreislaufwirtschaft in großem Maßstab und den Zugang zu hervorragender Logistik abzielt." Freepoint Eco-Systems gehört zu dem vor allem im Rohstoffhandel aktiven US-Unternehmen Freepoint Commodities. Freepoint errichtet derzeit eine Kunststoffrecyclinganlage am Standort Hebron im US-Bundesstaat Ohio, in der mithilfe eines Pyrolyseverfahrens künftig etwa 90.000 Tonnen Kunststoffabfall im Jahr verwertet werden sollen. Darüber hinaus plant das Unternehmen weitere Kunststoffrecyclinganlagen in Eloy im Bundesstaat Arizona mit 180.000 Tonnen Jahreskapazität sowie an einem nicht näher bezeichneten Standort an der US-Golfküste mit einer Kapazität von mehr als 190.000 Tonnen im Jahr (siehe auch plasticker-News vom 20.02.2023). Weitere Informationen: freepointecosystems.com, www.northseaport.com |
Freepoint Eco-Systems, USA + Belgien
» insgesamt 3 News über "Freepoint Eco-Systems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|