11.06.2024, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die jährlich erhobenen Wirtschaftsdaten von kunststoff.swiss weisen für das Jahr 2023 einen Umsatzrückgang von 8,8 Prozent für die Schweizer Kunststoffindustrie aus. Besonders hart traf es demnach die Rohstofflieferanten, deren Umsatz um 22 Prozent auf CHF 3,223 Mrd. (Vorjahr CHF 4,132 Mrd.) zurückging. Der Gesamtumsatz lag mit CHF 16,465 Mrd. knapp unter dem Vorjahreswert, wobei die Maschinen- und Peripheriehersteller ein Minus von zwölf Prozent verzeichneten, während die Verarbeiter und die Formenbauer geringere Rückgänge von 3,8 bzw. drei Prozent hinnehmen mussten. Die Zahl der Betriebe und der Beschäftigten blieb mit 34.000 stabil. Der Materialverbrauch sank um 10,3 Prozent, der Export von Halb- und Fertigfabrikaten ging leicht um zwei Prozent zurück. Positiv sei der leichte Anstieg der Fertigwarenexporte. Erfreulich sei die Zunahme der Fachkompetenz und der Zahl der Lernenden in der Branche. Die Zukunftsaussichten in der Schweiz sind verhalten optimistisch, aber schlechter als im Vorjahr, mit negativen Signalen aus der EU für 2024. Weitere Details siehe Anhang: „Schweizer Kunststoffindustrie - Wirtschaftsdaten 2023“. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: kunststoff.swiss |
Kunststoff.swiss, Aarau, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Kunststoff.swiss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|