| 11.06.2024, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die jährlich erhobenen Wirtschaftsdaten von kunststoff.swiss weisen für das Jahr 2023 einen Umsatzrückgang von 8,8 Prozent für die Schweizer Kunststoffindustrie aus. Besonders hart traf es demnach die Rohstofflieferanten, deren Umsatz um 22 Prozent auf CHF 3,223 Mrd. (Vorjahr CHF 4,132 Mrd.) zurückging. Der Gesamtumsatz lag mit CHF 16,465 Mrd. knapp unter dem Vorjahreswert, wobei die Maschinen- und Peripheriehersteller ein Minus von zwölf Prozent verzeichneten, während die Verarbeiter und die Formenbauer geringere Rückgänge von 3,8 bzw. drei Prozent hinnehmen mussten. Die Zahl der Betriebe und der Beschäftigten blieb mit 34.000 stabil. Der Materialverbrauch sank um 10,3 Prozent, der Export von Halb- und Fertigfabrikaten ging leicht um zwei Prozent zurück. Positiv sei der leichte Anstieg der Fertigwarenexporte. Erfreulich sei die Zunahme der Fachkompetenz und der Zahl der Lernenden in der Branche. Die Zukunftsaussichten in der Schweiz sind verhalten optimistisch, aber schlechter als im Vorjahr, mit negativen Signalen aus der EU für 2024. Weitere Details siehe Anhang: „Schweizer Kunststoffindustrie - Wirtschaftsdaten 2023“. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: kunststoff.swiss |
Kunststoff.swiss, Aarau, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Kunststoff.swiss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|