08.07.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das tschechische Compounding-Unternehmen Silon hat kürzlich die Übernahme des ebenfalls in Tschechien ansässigen Recyclingunternehmens Pesl bekanntgegeben. Das erworbene Unternehmen, das etwa 100 Kilometer nordöstlich von Prag ansässig ist, blickt auf eine 30-jährige Geschichte zurück und geht mit allen Vermögenswerten, Mitarbeitern und Technologien in die Silon-Gruppe über. Das neue Unternehmen wird nun unter dem Namen „Silon CZ Recycling“ firmieren. Das neue Mitglied der Silon-Gruppe soll weiterhin als eigenständige Einheit operieren und Recycling-Dienstleistungen in Höhe von 8.000 Tonnen pro Jahr anbieten können, wobei mittelfristig eine Erhöhung der Kapazität auf 20.000 Tonnen pro Jahr geplant ist. "Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein in der Expansionsstrategie der Silon-Gruppe und zeigt das Engagement der Gruppe für die Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist es, die Effizienz des Kunststoffrecyclings in Europa positiv zu beeinflussen und den Verbrauch von Produkten auf Recyclingbasis mit neuen Lösungen zu steigern", sagte Shukhrat Saidov, CEO der Silon-Gruppe. "Silon CZ Recycling wird dem Markt weiterhin qualitativ hochwertige Mahlgüter und Regranulate anbieten, die es unseren Kunden ermöglichen, den Anteil an recyceltem Material in ihren Produkten zu erhöhen", kommentierte Daniel Miškovský, Direktor von Silon CZ Recycling. Silon wurde im Jahr 1950 gegründet und betreibt zwei Produktionsstätten in der Tschechischen Republik und in den Vereinigten Staaten. Mit einer Compoundierkapazität von mehr als 100.000 Tonnen pro Jahr beliefern die Unternehmen der Silon-Gruppe Kunden in mehr als 45 Ländern. Weitere Informationen: silon.eu |
Silon s.r.o., Prag, Tschechische Republik
» insgesamt 1 News über "Silon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|