09.07.2024, 09:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polystyvert, ein Unternehmen, das sich auf Recyclingtechnologien und die Kreislaufwirtschaft von Styrolkunststoffen (Polystyrol und ABS) spezialisiert hat, gibt den Abschluss einer ersten Tranche einer Serie-B-Finanzierung über 16 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Investition soll dem Unternehmen den Bau seiner ersten kommerziellen Anlage für das Recycling von stark verunreinigten Polystyrolabfällen in Québec ermöglichen und damit den Grundstein für die großtechnische Kommerzialisierung der Technologie bilden, die sich bereits im Pilot- und Demonstrationsmaßstab bewährt habe. Mit der Finanzierung durch europäische und nordamerikanische Investoren will Polystyvert seine Position im Bereich der Kreislaufführung von Styrolkunststoffen weiter festigen. Nach Abschluss der ersten Finanzierungstranche soll die Serie B für eine zweite Tranche offen bleiben, die voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Monate abgeschlossen werden kann, so dass sich der Gesamtbetrag beider Tranchen auf bis zu 30 Mio. US-Dollar belaufen wird. Die erste kommerzielle Recyclinganlage von Polystyvert, die in Montreal (Kanada) errichtet werden soll, wird nach Unternehmensangaben voraussichtlich im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Weitere Informationen: polystyvert.com |
Polystyvert, Montréal, Kanada
» insgesamt 2 News über "Polystyvert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|