| 01.08.2024, 12:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit Wirkung zum 1. August 2024 haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Gruppe ihren Namen offiziell in "Coperion" geändert. Die Umbenennung folgt auf die Übernahme der Unternehmen durch Hillenbrand, die Muttergesellschaft von Coperion, im September 2023 (siehe auch plasticker-News vom 26.05.2023). Im Bereich Food & Beverage bietet Coperion nun Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von Backwaren, Süßwaren, Tiernahrung, Pharmazeutika und Kosmetika an. Im Bereich Polymer/Performance Materials bedient Coperion die Kunststoff-, Kunststoffrecycling-, Chemie-, Batterie- und Mineralienindustrie. Unter dem Dach von Coperion werden künftig auch die bisherigen Marken von Schenck Process (FPM) - Raymond Bartlett Snow, Stock, Baker Perkins, Kemutec und Mucon - unter Beibehaltung ihrer Namen zusammengefasst. Dadurch kann das Unternehmen seinen Kunden noch effizienter Lösungen anbieten - mit einem noch größeren Team von Prozessexperten und Problemlösern. Die Kunden von Coperion profitieren weiterhin von Service und Support vor Ort, einschließlich des Zugangs zu den weltweiten Test- und Innovationszentren. Die Migration der ehemaligen Schenck Process FPM begann im Mai 2023 mit der Ausgliederung aus der in Deutschland ansässigen Schenck Process Group, die in einem parallelen, aber nicht zusammenhängenden Prozess in „Qlar“ umbenannt wurde. Mit der Umbenennung von Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) in Coperion wurde auch die entsprechende Website in coperion.com/fpm umbenannt. Alle E-Mail-Adressen der Technologiemarken Baker Perkins und Kemutec wurden auf @coperion.com umgestellt. Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 160 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|